65% der Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens Schulter-, Ellbogen-, Knöchel-, Knie- oder Hüftschmerzen. Die Schmerzen werden am häufigsten durch Schleimbeutelentzündungen in Gelenknähe verursacht.
Da die Weichteile (Muskeln, Sehnen, Bänder, Schleimbeutel) um die Schleimbeutel in einem ganz kleinen Bereich sehr nahe beieinander liegen, kann die hier auftretende Entzündung eine weitere Ursache für Erkrankungen anderer Gelenke sein.
Mit zunehmendem Alter kann die traditionelle Medizin jedoch nur zwei Lösungen anbieten: eine regelmäßige und manchmal schmerzhafte Injektion durch direkte Injektion in das Gelenk (z. B. in die Kniescheibe) oder eine Prothese, die durch einen chirurgischen Eingriff eingeführt und verschraubt wird.
Diese Lösungen beseitigen jedoch nicht die Grundursache, so ihre Wirkung nur eine Weile anhält. Die chirurgischen Eingriffe stellen ein unnötiges oder sogar vollständig vermeidbares Risiko der Schmerzlinderung dar und die Genesung jedoch dauert Monate.